Ich berechne meine Behandlung auf Basis des EBM bzw. der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer individuellen Symptomatik und den Hintergründen ab.
In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Psychotherapie.
Bitte bringen Sie schon zu Ihrem ersten Termin Ihre Versichertenkarte mit.
In der Regel übernehmen die privaten Krankenkassen und Beihilfeversicherungen die Kosten für die Psychotherapie.
Da die Regelungen im Einzelfall unterschiedlich sein können, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse vor Beginn der Behandlung, ob, und wenn ja, in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Selbstverständlich können Sie die Behandlung bei mir auch jederzeit selbst zahlen. Auf diese Weise behalten Sie die komplette Anonymität gegenüber den Krankenkassen und dem Arbeitgeber. Das kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn Sie beispielsweise eine Verbeamtung anstreben oder zu einem späteren Zeitpunkt in eine private Krankenversicherung wechseln möchten.
Ich berechne meine Behandlung auf Basis des EBM bzw. der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer individuellen Symptomatik und den Hintergründen ab.
In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Psychotherapie.
Bitte bringen Sie schon zu Ihrem ersten Termin Ihre Versichertenkarte mit.
In der Regel übernehmen die privaten Krankenkassen und Beihilfeversicherungen die Kosten für die Psychotherapie. Da die Regelungen im Einzelfall unterschiedlich sein können, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse vor Beginn der Behandlung, ob, und wenn ja, in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Selbstverständlich können Sie die Behandlung bei mir auch jederzeit selbst zahlen. Auf diese Weise behalten Sie die komplette Anonymität gegenüber den Krankenkassen und dem Arbeitgeber. Das kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn Sie beispielsweise eine Verbeamtung anstreben oder zu einem späteren Zeitpunkt in eine private Krankenversicherung wechseln möchten.